Dafür prognostiziert sie diesen für 2015 unter dem Label "Soft Health", d.h. gesundes, leckeres Essen:
„Vor zehn Jahren waren Veganer die, die sich am gesündesten ernährten und besonders ungesund aussahen. Heute sind sie die neuen Trendsetter.“
Außerdem Trend:
- "Hybrid Food", d.h. es wird alles mögliche gemixt, zb der "Cronut" (Croissant+Donut)
- "Food Pairing": irgendwas mit Aromakombinieren
- "DIY" weil der Verbraucher sich von der Industrie verarscht fühlt.
Ich seh das alles nicht unbedingt - vegan könnte auch wieder verpuffen, wenn die Leute merken, dass das ganz schön anstrengend sein kann ständig nachfragen zu müssen, Mandelmus teuer ist und man gar nicht davon abnimmt (weil Oreos und Pringles halt auch vegan sind).
Bescheuerte Kombinationen haben sich noch nie durchgesetzt; und alles selbstmachen ist auf Dauer doch zu anstrengend.
Ich bin gespannt, ob vegan auch zum "echten" Trend wird, und nicht bloß ständig davon berichtet wird. Denn das ist mein Eindruck: Alle reden drüber, aber dann wird doch die Salami-TK-Pizza gekauft.