Sonntag, 25. November 2012
Quarks&Caspers übers Thema "Kaufen"
In der Sendung vom 20.11.2012 ging's bei Quarks&Caspers ums Kaufen: Wie Kinder uns zum Geldausgeben bringen und warum zu viel Auswahl unglücklich machen kann. Die Tricks der Datensammler, die mit Kundenkarten herausfinden, ob Werbung im Internet uns zum Kaufen verführt hat. Kaufen – 7 Dinge, die man wissen sollte!
Besonders interessant fand ich, wie dargelegt wurde, dass zu viel Auswahl unzufrieden macht. Man denkt automatisch, man habe sich aus dem Angebot nicht das allerbeste ausgesucht. Und 80% unserer Kaufentscheidungen sind unbewusst, auch wenn wir uns immer einbilden, wir würden rational abwägen und würden die ganzen Tricks durchschauen.
Außerdem finde ich den Moderator Ralph Caspers (aus Wissen macht Ah! und der Sendung mit der Maus) einfach unglaublich cool :-)
>Hier< gehts zur Sendungsseite
>Hier< kann man sich das Video in der ARD-Mediathek ansehen und
>Hier< alle Sendungen als Podcast zum Download
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
der podcast link funktioniert bei mir nicht (?).
AntwortenLöschenbei mir geht er...
LöschenSehr interessant, danke für die Links (:
AntwortenLöschenZur großen Auswahl gibt es von Barry Schwartz das Buch „Anleitung zum unglücklich sein“.
AntwortenLöschenZum Glück gibt es auch einen kurzen Vortrag: http://www.youtube.com/watch?v=VO6XEQIsCoM
Der Shop ist nicht in den USA, die Betreiberin kommt aus Gelsenkirchen oder Düsseldorf.. weiß gerade nicht mehr genau :)
AntwortenLöschenDie Angaben sind nur in $, weil die meisten Kunden aus dem asiatischen Raum kommen und damit besser zurecht kommen ;)
Die große auswahl find ich besonders nervig, wenn ich hungrig einkaufen gehe oder unter Zeitdruck stehe. Meistens suche ich was bestimmtes, wenn's ums Essen geht, hab ich meistens schon ein grobes Rezeot im Kopf, wenn es um Klamotten geht, weiß ich was meinem Kleiderschrank noch "fehlt". Ich weiß ja schon vorher, was ich will und versuche Entscheidungssituationen zu vermeiden, wenn ich mich dann doch entscheiden muss, weil es 5 verschiedene Sorten Tomaten gibt, bin ich schnell genervt.
AntwortenLöschenIch erinnere mich an einen Urlaub in Jugoslawien (oder sonstwo da unten), weit vor jeder Wende und Glasnost.
AntwortenLöschenEs gab genau eine Sorte Jogurth zu kaufen.
Ebenso viel Auswahl gab es bei anderen Sachen.
Es gab von niemandem Gemecker, dass dieses oder jenes nicht da sei.
Kleine Auswahl - einfache Entscheidung.
Kann sehr angenehm sein.