![]() |
Draufklicken zum Vergrößern |
sehr schöne Veganergrafik von peta2
und was ich davon esse:
- Ananas selten
- Äpfel oft
- Aprikosen selten
- Artischocken selten
- Avocados nie
- Bagel nie
- Bananen oft
- Bohnen oft
- Brokkoli oft
- Brownies nie
- Burger selten
- Burritos selten
- Cookies selten
- Croissants nie
- Cupcakes nie
- Donuts nie
- Enchiladas selten
- Erbsen oft
- Erdbeeren selten
- Frühlingsrollen selten
- Gemüse-Wraps selten
- Grapefruit selten
- Grünkohl oft
- Guakamole nie
- Gurke oft
- Chicken Nuggets nie
- Himbeeren selten
- Hotdogs nie
- Hummus selten
- Karotten oft
- Käse nie
- Käsekuchen nie
- Kartoffelecken selten
- Kartoffeln oft
- Kartoffelpüree oft
- Kekse selten
- Kirschen selten
- Lasagne selten
- Mandarinen selten
- Mangos selten
- Maronen nie
- Marshmallows nie
- Nudeln oft
- Okraschoten nie
- Orangen selten
- Paella nie
- Pfirsiche selten
- Pizza selten
- Pommes nie
- Quinoa nie
- Reis oft
- Rührtofu selten
- Salsa selten
- Samosas nie
- Sandwiches oft
- Schnitzel nie
- Seitan nie
- Sellerie oft
- Soja-Drink oft
- Spargel oft
- Suppe oft
- Sushi nie
- Süßkartoffel selten
- Tabuleh nie
- Tacos selten
- Tempeh nie
- Tempura nie
- Tomaten oft
- Tofu oft
- Vegane Eiscreme nie
- Veggie-Wraps selten
- Zitronen selten
- Alles andere oft
Die Grundidee von der Infografik ist ja ganz nett, aber die Umsetzung ist sag ich mal suboptimal. Da hätte man doch eher andere Lebensmittel auswählen sollen und ähnliche Lebensmittel vermeiden (was ist der Unterschied zwischen Cookies und Keksen?). Sowas wie Maronen oder Marshmallows ist doch kein Veganer regelmäßig, und wenn die Infografik den Anspruch hat, Nicht-Veganern zu zeigen, wie groß die Vielfalt veganer Lebensmittel ist, dann ist es nicht geschickt, so Exoten wie Marshmallows, die man sich vielleicht einmal im Jahr bei vegan-wonderland bestellt, aufzuführen.
Da finde ich das Projekt Was kannst du denn dann noch essen? vieeeeel besser! :-)
Danke für den "Was kannst du denn dann noch essen?" Link! Den kritzel ich dem nächsten der fragt mit einem 'gucks'du da' auf einen Zettel. :)
AntwortenLöschenDie Grafik kannte ich schon, das Projekt noch nicht ^_^ danke für den Hinweis!
AntwortenLöschenNa und ? Die Ernährungstabelle eines sich gesundheitsbewußt ernährenden Omnis sieht ähnlich aus wie die von PeTA, nur erweitert um tierische Produkte.
AntwortenLöschenEs lebe die Vielfalt.
P.S: Daran sieht man mal wieder ganz deutlich, daß vegane Ernährung eben doch eine Mangelernährung ist. Eigentor von PeTA, würde ich sagen :-)
Aus dem Fehlen von tierischen Produkten auf dieser Grafik kann nicht geschlossen werden, dass diese für eine gesunde Ernährung notwendig sind. Es mag deine persönliche Meinung sein, aber aus der vorliegenden Grafik ist das nicht ersichtlich. Ich finde deine Recherchemethoden etwas unwissenschaftlich... ;-)
AntwortenLöschen@Anonym
AntwortenLöschenZielsetzung nicht verstanden? es geht darum, aufzuklären, dass Veganer nicht so stark eingeschränkt sind, wie viele glauben. das es mit tierprodukten noch mehr nahrungsmittel wären, ist klar, aber darum geht es nicht.
woraus liest du aus der grafik ab, dass vegane ernährung mangelernährung ist?
Die erste Grafik ist aber schon wizig. Das kennt man ja. Viele meiner Bekannten waren auch der Meinung, dass ich nach einem Jahr veganer Ernährung tot umfallen würde. Ist aber nicht passiert ;o)
AntwortenLöschenDie Idee hätte man wirklich um einiges besser umsetzen können, wobei ich zugeben muss, dass ich anfangs begeistert von dieser Grafik war :) http://waskannstdudenndannnochessen.de/ werde ich mir gleich ansehen, danke für den Link !
AntwortenLöschenUnd wieder mal tote Kinder durch vegane Ernährung:
AntwortenLöschenhttp://www.derbund.ch/schweiz/standard/Wenn-Eltern-den-Tod-der-eigenen-Kinder-in-Kauf-nehmen/story/13930467
Am interessantesten sind die Kommentare die fordern, veganen Eltern das Sorgerecht zu entziehen :-)
@Anonym
AntwortenLöschenhat mit dem Thema zwar nix zu tun, trotzdem ein paar worte dazu: das kind ist nicht an unterernährung gestorben, sondern an diphterie. wer ein kind nicht zum arzt schickt, wenn es offensichtlich krank ist, dem gehört das sorgerecht entzogen, außerdem muss sowas bestraft werden; das ist eine schwere straftat! das hat aber mit veganismus nichts zu tun, sondern dass das offensichtlich spinner sind, und die sind halt anfällig für alles mögliche. verwahrloste kinder sind kein veganes problem
"das kind ist nicht an unterernährung gestorben, sondern an diphterie. "
AntwortenLöschenEin nicht durch vegane Ernährung unterernährtes und deshalb geschwächtes Kind hätte die Infektion aber überleben können. So einfach ist das, Frau Schlaumeier...
Man kann Kinder sowohl vegan als auch omnivor mangelfrei ernähren, dazu gibt es Studien. Man kann sie allerdings auch sowohl vegan als auch omnivor verhungern lassen. Unterernährung entsteht nicht durch die Art der Nahrung, sondern durch den Mangel von Nahrung. Die Ursache für den Mangel von Nahrung ist Verantwortungslosigkeit und nicht die Art der Nahrung.
AntwortenLöschen@ Anonym:
AntwortenLöschenSag mal, weißt Du eigentlich was Diphterie ist? Die Letalität bei nicht vorgenommener Behandlung ist enorm hoch und da ist es dem Erreger total egal, was das Kind für einen Ernährungsstil hat. Selbst bei Behandlung sterben 5 - 10%
"Was Menschen denken, was Veganer essen"
AntwortenLöschenAllein diese Überschrift von PeTA macht schon deutlich, daß Veganer keine Menschen sind.
Was also sind sind sie ? Tiere ? Wenn ja, kann man diese essen ? Oder sind Veganer doch Ausserirdische ? Wenn ja, warum verpissen sie sich nicht endlich wieder auf ihren Heimatplaneten, anstatt den Menschen mit ihrem Dummgeschwalle auf den Zeiger zu gehen?
Fragen über Fragen...
@ Anonym:
AntwortenLöschenIch hab mich in meinem Studium mit meiner eigenen DNA befasst und versichere dir, dass ich ein Lebewesen der Gattung Homo sapiens bin. Du musst also keine Angst vor einer außerirdischen Invasion haben und kannst beruhigt sein ;-)
Dass du jetzt versuchst, beleidigend zu werden, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass dir wohl die Argumente ausgegangen sind... ich bin zufrieden und werd mich nicht weiter mit dir beschäftigen ^_^
tolles diagramm!hätt es gerne kommentiert.brennessel, distel, spitzwegerich,löwenzahn, rapunzel, topinambur, obstbaumblätter,eichen-,linden-...,blätter für mehl, gänseblümchen, giersch, kambium, heidelbeeren, brombeeren,holunderblütensirup, zwetschgen+äpfel einmachen ohne zucker, früchte trocknen, walnuss, haselnuss, kastanien, eicheln,...fast ALLES was so "wild" bzw NATÜRLICH in unserer NATUR wächst
AntwortenLöschenim grunde können fleischesser auch nur,
AntwortenLöschen-fleisch(dazu gehört auch fisch)
-eier
-milch
-honig
zusätzlich essen und das ist alles ersetzbar durch:
fleisch:tofu,seitan,bratlingen und pilzen
eier:eiersatz pulver,ganz weglassen,öl...
milch:sojamilch,reismilch,dinkelmilch,hafermilch...
honig:zuckerrübensirup oder ähnliches