Begonnen hat der Alptraum mit mehreren Hausdurchsuchungen, anschließend kommen zehn Personen in Untersuchungshaft. Ihnen werden "zahlreiche Brandstiftungen, Gasanschläge und andere schwere Sabotageakte auf Lebensmittelkonzerne, Bekleidungshandelsketten, pharmazeutische Unternehmen, Produzenten landwirtschaftlicher Produkte und jagdliche Einrichtungen" vorgeworfen. Die Beschuldigten seien zudem "verdächtig, radikale Mitglieder einer militanten, unter mehreren Pseudonymen verdeckt auftretenden und international vernetzten Personengruppe zu sein".
Obwohl die Beweislage mehr als dünn ist, bleiben die Tierrechtsaktivisten in Untersuchungshaft, angeblich bestehe Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr. Nach einigen Monaten werden nach und nach die Aktivisten enthaftet. 2009 werden 13 Aktivisten angeklagt, sechs davon ausschließlich nach Paragraf 278a StGB, sieben weitere u.a. wegen Nötigung und Sachbeschädigung.

Weitere Infos findet ihr beim Klick aufs Banner
Habe es auch heute Morgen kurz gelesen. Ist natürlich ne gute Nachricht, aber ich will gar nicht wissen, was da alles im Hintergrund so abgelaufen ist (oder immer noch läuft.) Kommt mir alles sehr merkwürdig vor.
AntwortenLöschen