Besser ist, ganz auf Eier zu verzichten.Die meisten Ei-Alternativen haben auch noch andere Vorteile; man muss sie nicht im Kühlschrank lagern, man kann sie auf den Boden schmeißen ohne dass man gleich ne Sauerei hat und man hat keine Eierschalen im Essen ;-)
Beim kochblog werden die 10 besten Eialternativen dargestellt, hier mal eine kurze Auflistung, wie man das Zeug verwendet könnt ihr beim kochblog nachlesen:
- Avocado
- Leinsamen
- Banane
- Ei-Ersatzprodukte (z.B. no-egg)
- Backpulver
- Apfelmus
- Stärkemehl
- Sojamehl
- Tofu
- kein Ei geht auch!
Danke für die Tipps! Es gibt so viele Rezepte von Omnivoren, die sehr lecker aussehen, in die aber nicht nur ein Ei, sondern 3-4 Eier zum Verkleben der Zutaten reinkommen. Insofern lohnt sich eine Packung no-egg sicherlich. Schade, dass es das Zeug nicht im Reformhaus gibt.
AntwortenLöschenNeulich, ich denke es war in einer Reportage im Deutschlandfunk oder fürs Heute Journal, hörte ich jedoch, dass auch Bio-Eier nicht unbedenklich seien. Es wären auch bei vielen Biobauern Futtermittel aus irgendeinem osteuropäischen Land bezogen worden, die zwar nicht mit Dioxin, aber mit anderen problematischen Stoffen belastet worden waren. Besser ist wohl in jedem Fall, überhaupt keine Eier zu essen. :)