Halbzeitvegetarier basiert auf einer einfachen Idee: Statt Dogmen oder Verzicht zu predigen, wollen wir zu einer offenen Auseinandersetzung mit dem Thema gesunder und nachhaltiger Ernährung beitragen.
"Zwei halbe Vegetarier sind auch ein ganzer"
Unter diesem Motto rufen wir dazu auf, sich in Paaren zusammenzuschließen und gemeinsam den Fleisch- und Fischkonsum zu halbieren.
Darüber, dass hoher Fleischkonsum weit reichende Folgen für unsere Umwelt, das Klima, die Tiere und unsere eigene Gesundheit hat, wissen viele Menschen längst Bescheid.
Die Konsequenz, von heute auf morgen Vegetarier zu werden, ziehen daraus jedoch die wenigsten. Wir schlagen vor, sich an einen bewussten Umgang mit tierischen Nahrungsmitteln zu gewöhnen: Statt des vollständigen Verzichts einfach um die Hälfte zu reduzieren.
Es gibt auch ein Video dazu:
Mal abgesehen davon dass ich den Vorsitzenden vom Vebu unsympathisch-schleimig finde, bin ich vom Inhalt mäßig begeistert. Es ist zwar schön, wenn jmd weniger Fleisch isst, aber dazu brauchts nicht so ne kindische Kampagne. Meine Kritikpunkte wären
- Es wird mal wieder das Wort "Vegetarier" verwendet, wo s gar keinen Vegetarier gibt. Ein Vegetarier ist jmd, der kein Fleisch isst. Isst man Fleisch, ist man Fleischesser und sonst nix. Es gibt auch nicht "ein bisschen schwanger"
- Ein Projekt "Halbzeitveganer" würde ich ja noch verstehen, Veganismus ist schon ein relativ radikaler Einschnitt. Aber auf Fleisch zu verzichten ist jetzt nicht sooo schwer, da muss man keinem ne Medaille verleihen wenn er mal statt Pizza Hawaii die Pizza Funghi bestellt. Was nicht heißt dass es nicht gut wäre; aber eben auch nicht so toll dass man da so n Trara draus macht.
- Der Denkfehler zwei Halbzeitvegetarier wären auch ein Vegetarier. Stimmt. Aber zwei Halbzeitvegetarier sind auch ein Fleischesser.
- Ich habe den Eindruck, der Vebu will sich nur anbiedern bei einer, ich nenns mal "dummen yuppiehaften Mittelschicht die sich in ihrer dekadenten Lebensweise suhlt, schön alles unangenehme ignoriert und sich gern alternativ nennt".
- Auf der Seite wird der Vegetarismus (Vegetarismus!!! Was sind dann erst Veganer???) als radikal diffamiert und suggeriert, er würde für Dogmen und Verzicht stehen und es sei deshalb völlig ok, kein ganzer Vegetarier sondern eben nur ein halber zu sein.
Auf der Seite gibt es einen Kommentar, der es ganz gut zusammenfasst (immerhin wird anscheinend nicht zensiert):
Wie gesagt: jede Reduktion unseres viel zu hohen Fleischkonsums ist begrüßenswert, aber diese Initiative führt leider in eine gefährliche Sackgasse…