der Versuch war wahrscheinlich weniger ethisch motiviert: initiiert wurde der Versuch von einer Metzgerei und vegetarisch war sie nur, weil es den Rekord für die längste Fleischbratwurst schon gab.. «Wir hatten nach einem möglichst einfachen Rekord gesucht und waren überrascht, dass es auch bei einer vegetarischen Wurst 100 Meter zu überbieten galt». «Wir sind gespannt, wie das Stadtmarketing mit diesem Rekord umgeht.»
Für die Fleischvariante, deren Rekord seit 1999 in Bayern beheimatet ist, hätten mehr als 5,88 Kilometer Wurst ausgerollt werden müssen.
gelesen bei t-online

Wer also künftig Wurst-Weltrekorde aufstellen will, muss sich seine Nische suchen. Noch nicht besetzt ist wahrscheinlich der Titel «ältestes verzehrtes Gammelfleisch der Welt» und von der längsten veganen Wurst hab ich auch noch nix gehört - wär doch mal ne gute Aktion!
Stimmt, aber zwischen Gammelfleisch und normalem Fleisch ist ja auch kaum ein Unterschied zu erkennen ;-) ...ist alles ja irgendwie schon gammelig, ist halt tot.
AntwortenLöschenAber die Variante mit der Tofu Wurst ist gut, dann konnten die Leute auch gleich mal Tofu probieren.
LG...
keine Ahnung ob das Tofu war, könnte auch Seitan oder irgendwelcher Eiweiß-Weizenmischmasch sein...
AntwortenLöschenLänger, höher, breiter, dicker - überall müssen Rekorde aufgestellt werden um aufzufallen. Vermutlich war die Wurst ungenießbar und kam auf den Müll. Wäre ja schade. Oder weiß jemand näheres?
AntwortenLöschenprinzipiell ist die schon essbar, ich fürchte nur dass sie wegen irgendwelcher hygienebestimmungen dann nicht gegessen werden durfte.
AntwortenLöschenich finde solche lebensmittel-rekorde auch nicht gerade super, es ist immer ne verschwendung und von diesen superlativen hat niemand was.
Es gibt ja seit einiger Zeit auch diese XXL-Restaurants. Ich möchte nicht wissen was da jeden Tag weggeschmissen wird.
AntwortenLöschen