Mittwoch, 2. Mai 2012

noch ne TK-Pfanne: "Thüringer Pilzpfanne"

Es muss nicht immer iglo sein! Bei Rewe gibts "Thüringer Pilzpfanne" von Schneemann.

da war wohl die Kühlkette unterbrochen ^^
Eigentlich ist es eher eine Gemüsemischung mit Pilzen (55% Gemüsemischung und 45% Pilzmischung). Angeblich ungewürzt, aber ich finde, man braucht gar nicht viel würzen, ein Schuss Sojasauce hat mir gereicht. 

Meinen Geschmack trifft sie. Das einzige was etwas stört, ist, dass sie etwas wässrig ist. Klar, Gemüse und Pilze enthalten viel Wasser, aber wie ihr auf dem Foto seht, scheint auch so schon zu viel Wasser enthalten zu sein.
Drin sind 400g, was eine optimale Portion ist, wenn man noch eine Beilage dazu macht.


1,99€ finde ich für ein gesundes Tiefkühl-Fertigprodukt ok, die iglo-Pfannen sind teurer.

Zubereitung wie immer easy in der Mikrowelle oder Pfanne

Infos ob die Pilzpfanne denn auch wirklich so richtig vegan ist (steht zwar nix böses drauf, aber man weiß ja nie), habe ich nicht gefunden, also habe ich den Hersteller ablig angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrte Mausflaus,

In unserer Pilzpfanne sind nur die Zutaten enthalten, welche auch auf der Verpackung angegeben sind.
55 % Gemüsemischung aus Kartoffeln, Karotten, Brechbohnen und Broccoli und 45 % Pilzmischung aus Champignons und Stockschwämmchen.
Das Gemüse und die Pilze werden ausschließlich tiefgefroren, gemischt und anschließend verpackt. Dabei kommen keinerlei Aromen, synthetische Stoffe, Hilfsstoffe oder ähnliches zum Einsatz.
Aus dieser Sicht ist unsere Pilzpfanne für die vegane Ernährung geeignet. Ob Sie als Veganer Pilze essen, müssen Sie selbst entscheiden, da es hierzu verschiedene Meinungen gibt.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitätssicherung

Nö, mit Pilzen hab ich kein Problem ^^ Aber cool dass sie die Problematik mit den Pilzen kennen, ich denk an sowas gar nicht mehr, weil ichs einfach zu abwegig find.

Übrigens haben die Schneemannprodukte eine "Herkunftsgarantie - Gemüse aus Deutschland". Und da die Firma in Thüringen sitzt, ist der Kauf fast so ein bisschen was wie freiwilliger Solidaritätszuschlag ;-)

8 Kommentare:

  1. Pilz-Problematik? Was ist denn das nun schon wieder? Nein, nicht antworten, ich muss nicht immer alles wissen :-) Ich abonniere jetzt auch keine Kommentare hier ....

    AntwortenLöschen
  2. Ist mir jetzt auch neu, dass es Veganer gibt, die keine Pilze essen... o.O Weil das keien Pflanzen sind oder wieso?
    Die Pfanne hört sich aber gut an :-)

    AntwortenLöschen
  3. Juhu!
    Ein sehr interessanter Post, da zwei Veganerinnen in meinem Bekanntenkreis Pilze eklig finden und diese nicht essen.

    Einziger Punkt, den man bei dem Gemüse eventuell noch durchleuchten könnte:
    Ich wurde einmal darauf angesprochen, dass auch Pommes Frites, Kartoffelecken und andere Kartoffelprodukte nicht immer vegan sind, weil manche Hersteller die verwendeten Kartoffeln nicht einfach in Wasser, sondern in Rinderbrühe kochen. Dadurch bämen sie dann wohl einen intensiveren Eigengeschmack - und in den Zutaten aufzuführen wäre es wohl nicht.
    Ich habe das zwar sonst bisher von niemandem gehört... aber wer weiß.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Richtig!!!

      Ich finde Pilze eklig und möchte noch einmal darauf hinweisen, das Pilze KEIN Gemüse sind!!

      Danke für die Aufmerksamkeit!
      PS: Wir sind ja wohl bitte Veganerinnen im Freundeskreis und nicht nur im Bekanntenkreis lieber Ruben! ;-)

      Löschen
    2. Richtig!!!

      Ich finde Pilze eklig und möchte noch einmal darauf hinweisen, das Pilze KEIN Gemüse sind!!

      Danke für die Aufmerksamkeit!
      PS: Wir sind ja wohl bitte Veganerinnen im Freundeskreis und nicht nur im Bekanntenkreis lieber Ruben! ;-)

      Löschen
  4. Die Pilzpfanne sieht lecker aus. Werde ich mal nach Ausschau halten.
    Ja, die "Pilz-Problematik" ;-)))).....hatte auch schon Diskussionen zu dem Thema. Eine Antwort dazu gibt es u.a. hier:
    Sind Pilze vegan?

    AntwortenLöschen
  5. allein wegen der wissenden Antwort müsste man Kunde werden ^^

    AntwortenLöschen
  6. Sieht eindeutig lecker aus und wird sicher mal ausprobiert! Danke für den feinen Tip!
    Liebe Grüße
    Iris

    AntwortenLöschen